Wie entstand die Marke Bitwear?
Drei Menschen wuchsen zusammen auf und machten sich eines Tages bewusst Gedanken, um ambitioniert und gemeinsam ihre Zukunft selbst zu gestalten.
So fing es mit uns an...
Die ersten Schritte bestanden aus Brainstorming und dem erstellen einer Mind Map.
Die Gedanken waren vielseitig und teilweise zu hoch gegriffen.
Es war ein langer Prozess heraus zu finden in welche Richtung wir wirklich gehen möchten.
Zwei Dinge waren von Anfang an klar!
Egal worauf es hinauslaufen wird, wir werden es zusammen umsetzen und Bitcoin wird ein Teil davon sein.
Allerdings geht es im Leben nicht immer um das was man möchte, sondern auch um das was im Bereich des Möglichen liegt und so rückte der Gedanke eine eigene Marke zu gründen immer mehr in den Vordergrund.
Wir sind drei unterschiedliche Persönlichkeiten und jedem von uns sind unterschiedliche Schwerpunkte besonders wichtig.
Dadurch müssen wir zwar manchmal nach Einigungen suchen, jedoch führt gerade das dazu, dass wir uns gegenseitig optimal ergänzen und unterstützen können.
Von vielen unterschiedlichen Ideen entschieden wir uns letztlich für den Vertrieb einer eigenen Marke, in der wir unseren persönlichen Ansprüchen wie Überzeugung, Kreativität und Gewissenhaftigkeit gerecht werden können.
Ohne bisher große Erfahrungen in diesem Bereich gemacht zu haben, investierten wir Zeit und Geld um unsere eigene Marke in das offizielle Register eintragen zu lassen.
Als wir unser Markenrecht erhielten war es offiziell und die Marke Bitwear wurde geboren!
Gemeinsam mit dir möchten wir die Marke wachsen lassen und als Bitcoincommunity ein Zeichen setzen!
Wie entsteht unsere Kleidung?
Für die Produktion unserer Kleidung haben wir einen namhaften Produzenten ausgewählt, dessen Werte mit unseren Vorstellungen übereinstimmen.
Die Rohstoffe werden frei von schädlichen Pestiziden und Chemikalien angebaut und verarbeitet.
Durch den Verzicht auf chemische Werkstoffe heben sich diese Produzenten von dem Großteil der Kleidungsindustrie ab.
Weltweit gibt es nur einen Bruchteil an Produzenten, die bewusst auf solche Werkstoffe verzichten, wodurch Umwelt und Arbeiter entlastet werden.
Für die Produktion werden ausnahmslos zertifizierte Bio-Produkte bezogen, die nachweislich unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden.
Unter fairen Arbeitsbedingungen versteht man gerechte Löhne, feste Arbeitsverhältnisse und eine sorgfältige Verwendung der Rohstoffe, um Ausbeutung, Kinderarbeit und schwerwiegende Schäden an Menschen zu vermeiden.
Für das Druckverfahren hat sich unser regionaler Produzent auf die Verarbeitung von gängigen und hochwertigen Farben spezialisiert.
Diese Verfahren geben dem Produkt, durch unsere Designs, den letzten Schliff.
Wie entsteht das fertige Paket?
Auch in diesem Prozess kommt das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz und deshalb haben wir sowohl beim Karton als auch bei deinem beigefügten Extra auf das entsprechende Material geachtet.
Sobald deine Bestellung uns erreicht hat, stellen wir deinen Warenkorb zusammen und überprüfen die Ware ein weiteres Mal.
Die Verpackung falten wir eigenhändig und legen sorgfältig deine Bestellung dazu.
Danach versiegeln wir das Paket und bringen es auf den Weg zu dir - wo es dir noch lange viel Freude bereiten wird!